




Lebenshof Vegan.Bullerbyn Wofür wir stehen
Wir sind der Lebenshof Vegan.Bullerbyn. Zusammen mit vielen Tieren leben wir gemeinsam auf unserem Hof in Herrieden. Mit einer Patenschaft oder Vereinsmitgliedschaft kannst du uns bei unserer Arbeit unterstützen.
Wir verstehen uns als Ort der Begegnung und der Heilung. Wir bieten Tieren ein Zuhause, dabei ist es irrelevant, ob es sich um ein sogenanntes „Haustier“ oder „Nutztier“ handelt, wir lehnen diese Begrifflichkeiten grundsätzlich ab.
Zusätzlich suchen wir gemeinsam Antworten auf einige der größten Fragen unserer Zeit: Wie wollen wir leben, was wollen wir essen und wie können wir wieder in Einklang kommen mit unseren Mitgeschöpfen und allem, was uns umgibt? Wie kann Landwirtschaft in Zukunft funktionieren? Wie können wir unser gesellschaftliches Zusammenleben neu definieren und zurück zur Gemeinschaft finden, uns gegenseitig unterstützen und wachsen? Wie funktioniert eine Gesellschaft ohne Diskriminierung und starre Regeln? Was passiert, wenn wir das Leben in den Fokus unseres Handelns stellen?
“The idea that some lives matter less is the root of all that is wrong with the world.” Paul Farmer
Wir müssen keine Tiere essen, anziehen oder zu Unterhaltungszwecken verwenden. Wir müssen nicht mit jedem Schritt und jedem Tag den Planeten weiter zerstören. Wir müssen uns nicht in unseren Wohnungen verbarrikadieren und das Leben über den Bildschirm verfolgen. Gewohnheit und Bequemlichkeit sind keine ausreichende Begründung und wo man eine Wahl hat, weil keine Not besteht, rückt die ethische Entscheidung in den Vordergrund.
Es ist uns wichtig, ohne erhobenen Zeigefinger, ein Bewusstsein für die Bedürfnisse der Tiere zu wecken und die gesellschaftliche Norm zu hinterfragen.
Tier – Mensch – Begegnungen auf Augenhöhe, Gemeinschaft und Wertschätzung, das wünschen wir uns auf unserem Hof.
Wir alle sind nicht gleich, aber gleichwertig, so ist nur konsequent, jegliche Form der Diskriminierung abzulehnen.
Mach mit – wir brauchen dich!

Mach mit – wir brauchen dich!
#veganpower Neues aus Bullerbyn
Nur noch neun Tage bis zum Vegan.Bullerbyn Wintermarkt!
Die Vorbereitungen für unseren veganen Wintermarkt sind in vollem Gange, und wir können es kaum erwarten, euch an diesem besonderen Tag zu
Wintermarkt am 9. Dezember ab 14:00 Uhr
Hey ihr Lieben, kaum zu glauben, aber es ist doch tatsächlich fast schon wieder Winter 🙃❄️ Natürlich werden wir auch dieses Jahr
Veganer Mitbring-Brunch am 01.10.2023 ab 10:00 Uhr
Am 01. Oktober treffen wir uns endlich wieder in Bullerbyn und feiern unseren veganen Mitbring-Brunch!Bist du dabei?! Bring dein veganes Lieblingsgericht, deine
Veganer Mitbring-Brunch am 27.08.2023 ab 10:00 Uhr
Am 27. August treffen wir uns endlich wieder in Bullerbyn und feiern unseren veganen Mitbring-Brunch!Bist du dabei?! 🤗 Bring dein veganes Lieblingsgericht,
Veganer Mitbring-Brunch am 23.07.2023 ab 10:00 Uhr
Am 23. Juli treffen wir uns endlich wieder in Bullerbyn und feiern unseren veganen Mitbring-Brunch!Bist du dabei?! 🤗 Bring dein veganes Lieblingsgericht,
Veganer Mitbring-Brunch am 28.05.2023 ab 10:00 Uhr
Am 28.Mai treffen wir uns endlich wieder in Bullerbyn und feiern unseren veganen Mitbring-Brunch!Bist du dabei?! 🤗 Bring dein veganes Lieblingsgericht, deine
Do it yourself
#everydaywork Es gibt immer was zu tun, kleine Reparatur- und Optimierungsarbeiten stehen jeden Tag an.Veganfarmer Danny ist dafür zuständig – stets unterstützt
Ein neuer Kooperationspartner …
Wir hatten heute besonders netten Besuch und freuen uns, euch einen einen neuen Kooperationspartner vorstellen zu dürfen: Die Deutsche Tier-Lobby! Ein gemeinnütziger
Stallpflicht …
Zum Feierabend, bevor ichs vergesse, noch schnell die versprochenen Voliereneinblicke. Statt einer großen gibt es jetzt zwei kleinere Quarantänebereiche für die Hühner

Lerne uns kennen …
Lerne uns kennen …
Tier des Monats Sammy
Ein idyllischer Ferienbauernhof war das Zuhause von Pony Sammy und Esel Leo, bis sich die Umstände vor Ort durch persönliche Veränderungen der Hofbetreiber drastisch wandelten. Der Ferienbetrieb schloss und die Versorgung der Tiere war nicht mehr gewährleistet.
Jahrelang standen die beiden alten Herren, nur notdürftig versorgt, auf einem Sandpaddock, bis Tierschützer sie dort entdeckten und den Not-Umzug nach Bullerbyn organisierten. Esel Leo konnte nur noch palliativ versorgt werden und lebte nur noch wenige Monate bei uns.
Pony Sammy, der unter dem Cushing-Syndrom, chronischer Hufrehe und einer eingeschränkten Sicht leidet, zeigte anfangs zudem starke Verhaltensauffälligkeiten. Inzwischen ist Sammy sehr gut auf seine Medikamente eingestellt, hatte bei uns noch keinen einzigen Reheschub und konnte sich sehr gut erholen, der alte Herr genießt nun seine verbleibenden Jahre in der kleinen Bullerbyn-Ponyherde.